We are one of the biggest collective management organisations for neighbouring rights in Europe. Please read on to find out more about our activity as representatives of our rights holders.
Die GVL
Wir sind eine der größten Verwertungsgesellschaften für Leistungsschutzrechte in Europa. Informieren Sie sich über unsere Tätigkeit als Treuhänder für unsere Berechtigten.
Rechteinhaber
Mehr als 160.000 Rechteinhaber vertrauen uns bereits in der Wahrnehmung ihrer Leistungsschutzrechte. Erfahren Sie hier, wie auch Sie von der GVL profitieren.
Rechtenutzer
Die GVL lizenziert die Verwertung von leistungsschutzrechtlich geschützten Produktionen. Nutzen Sie die Vielfalt und Qualität der Leistungen unserer Berechtigten für sich.
Rights holders
More than 160,000 members have already entrusted us with their neighbouring rights. Please read on for further information.
Rights users
GVL licenses the usage of productions protected by neighbouring rights. Why not make use of the varied, high quality performances of our rights holders?
Haben Sie an einem der noch offenen Budgets der GVL mitgewirkt (z.B. Werbung, Jingles, Dokumentationen, Dokusoaps, Musik in Hörspielen)? Ab sofort können Sie Ihre Mitwirkungsmeldungen für ab 2010 genutzte Produktionen der offenen Budgets hier auf dieser Seite melden.
In einer außerordentlichen Sitzung am 19. August hat die Gesellschafter- und Delegiertenversammlung (GuDV) neue Regelungen zu den noch offenen Budgets verabschiedet.
Am kommenden Montag, 31. August 2020, beginnt die GVL mit den Auszahlungen der Vergütungen im Rahmen der Schlussverteilung für die Jahre 2013 und 2014 an ihre berechtigten Künstler*innen.
Aufgrund eines Beschlusses des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) unterliegen UrhG bestimmte Vergütungsansprüche nach §§ 27, 54, 54a, 54c nicht mehr der Umsatzsteuerpflicht.
Im Dezember 2020 führt die GVL ihre erste Hersteller-Schlussverteilung für Tonträger nach dem neuen Verwertungsgesellschaftengesetz durch. In diesem Zusammenhang gibt es Fristen und neue Abläufe zu beachten, die durch das Herstellerportal label.gvl unterstützt werden.
Anfang August hat die GVL insgesamt 3,6 Mio. Euro aus der internationalen Verteilung an ca. 11.500 ausübende Künstler ausgezahlt. Darin sind Vergütungen unter anderen aus den USA, Belgien, Österreich und den Niederlanden enthalten.
Die GVL hat ihr Herstellerportal label.gvl Ende Mai komplett überarbeitet. Dazu bietet die GVL am 19. August ein Online-Seminar in englischer Sprache an.
Gute Nachrichten für Kreative: Die Initiative Musik, deren Haupt- und Gründungsgesellschafterin die GVL ist, hat im Rahmen des Programms „Neustart Kultur“ 10 Millionen Euro zusätzliche Mittel für die Künstler*innenförderung erhalten.
Das Geld stammt aus dem Programm Neustart Kultur von Kulturstaatsministerin Monika Grütters.