We are one of the biggest collective management organisations for neighbouring rights in Europe. Please read on to find out more about our activity as representatives of our rights holders.
Die GVL
Wir sind eine der größten Verwertungsgesellschaften für Leistungsschutzrechte in Europa. Informieren Sie sich über unsere Tätigkeit als Treuhänder für unsere Berechtigten.
Rechteinhaber
Mehr als 160.000 Rechteinhaber vertrauen uns bereits in der Wahrnehmung ihrer Leistungsschutzrechte. Erfahren Sie hier, wie auch Sie von der GVL profitieren.
Rechtenutzer
Die GVL lizenziert die Verwertung von leistungsschutzrechtlich geschützten Produktionen. Nutzen Sie die Vielfalt und Qualität der Leistungen unserer Berechtigten für sich.
Rights holders
More than 160,000 members have already entrusted us with their neighbouring rights. Please read on for further information.
Rights users
GVL licenses the usage of productions protected by neighbouring rights. Why not make use of the varied, high quality performances of our rights holders?
Die Deutsche Orchestervereinigung e.V. (DOV) sowie der Bundesverband Musikindustrie e.V. (BVMI) als Gesellschafter der GVL haben in einer außerordentlichen Gesellschafterversammlung die Satzung der GVL neu gefasst.
Die Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten mbH (GVL) begrüsst Lars Johna in ihrem Beirat. Der 46-Jährige ist Nachfolger von Jana Vejmelka als gewähltes Beiratsmitglied für die Berechtigtengruppe der Tonträgerhersteller.
Die Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten mbH (GVL) hat nun erstmals Vergütungen für von ausländischen Verwertungsgesellschaften vertretene Künstler auf Basis der tatsächlichen Nutzung von Produktionen ausgezahlt.
Die Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten mbH (GVL) unterstützt den heutigen „Internationalen Tag des Buches und des Urheberrechts“, zu dem die UNESCO bereits seit 1995 jährlich aufruft.
Der jährliche Aktionstag „Kultur gut stärken“ des Deutschen Kulturrates wird in diesem Jahr rund um den 21. Mai 2013 stattfinden. In diesem Jahr steht er unter dem Motto "kulturelle Bildung".
Seit heute können Künstler, die an der Folge-Verteilung 2010 und/oder der Erstverteilung 2011 teilgenommen haben, ihre Detailreports für beide Verteilungsjahre im Online-Portal ARTSYS.GVL unter „Meine Vergütungen“ einsehen und herunterladen.
Zum 31. Dezember 2012 ist Gerhard Szperalski aus dem Beirat der GVL ausgeschieden. Szperalski war seit 1993 Beiratsmitglied. Zuletzt nahm er am 20. November 2012 an der Beiratssitzung teil und wurde dort bereits von seinen Kollegen verabschiedet.
Die Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten mbH (GVL) hat gegen den kanadischen Webradio-Provider Sonixcast eine wettbewerbsrechtliche einstweilige Verfügung beim Landgericht Hamburg erwirkt.