GVL
We are one of the biggest collective management organisations for neighbouring rights in Europe. Please read on to find out more about our activity as representatives of our rights holders.
18. September 2019.
Heute wurden die Ergebnisse der 3. Welle der Langzeitstudie zur Musiknutzung in Deutschland veröffentlicht. Gemeinsam mit sechs anderen Verbänden und Institutionen hat die GVL die dreijährige Studie 2018 in Auftrag gegeben.
Die aktuellen Umfragewerte zeigen: Musik hat für die in Deutschland lebenden Menschen einen zunehmenden Wert. Der Langzeitstudie „Musiknutzung in Deutschland“ zufolge sind die Befragten bereit, mehr Geld für ein physisches Album (+4 %) oder ein Digitalalbum (+12 %) einer für sie interessanten Künstlerin/eines Künstlers auszugeben als noch vor einem Jahr.
Die komplette Pressemitteilung und die aktuellen Ergebnisse finden Sie auf dieser Seite.
Unterstützer und Förderer dieser Studie sind die Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg sowie die Initiative Musik gGmbH.